
Wanderausstellung zum 20. Todestag von Cicely Saunders
Die Wanderausstellung startet in der pflegimuri. Besonderes Highlight der Vernissage in Muri am 13. Juni ist das Referat von Anselm Grün. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Die Wanderausstellung startet in der pflegimuri. Besonderes Highlight der Vernissage in Muri am 13. Juni ist das Referat von Anselm Grün. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!
Zum öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung von palliative aargau stellt sich das Kinderhospiz allani vor. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Anmeldefrist: 16. April 2025.
Am 24. April zum Thema «Wenn Kultur Emotionen weckt: Transkulturelle Palliative Care. Eine gegenseitige Herausforderung und wie wir sie gemeinsam angehen können»
Herzlichen Dank für einen wunderbaren Themenabend!
Was für ein beeindruckender Dok.: Bruno Sensei widmet sein Leben dem Karate. Hilft ihm diese Lebensschule, einen Umgang mit seiner Demenz-Diagnose zu finden? Oder kämpft der Karatemeister den…
palliative.ch hat ein praxisnahes Impulspapier ausgearbeitet. Es enthält Handlungsempfehlungen für die Integration von Spiritual Care in die Prozesse der Langzeitpflege.
Vom 23. Dezember bis zum 6. Januar ist die Geschäftsstelle nur sporadisch besetzt.Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen erholsamen Jahreswechsel!
Im Rahmen der Palliative-Woche in der Region Basel wurde thematisiert, wie und unter welchen Umständen Fachpersonen der Palliative Care Sterbefasten unterstützen können. Die Referate von Dr. Klaus…
Der Bundesrat will, dass die Ergänzungsleistungen bei autonom wohnenden Menschen zukünftig auch nicht-pflegerische Unterstützung zuhause abdecken. Wen würde diese Vorlage entlasten? Was fehlt im…
Eine neue Studie der Uni Zürich zeigt: Die Pflege von Angehörigen belastet die Pflegenden stark, unabhängig vom Kontext. Je länger die Situation andauert, desto grösser das Leiden. Frauen sind davon…
Seite 2 von 8.